Granatapfel-Extrakt Vitalogic

7 gute Gründe, warum Vitalogic einen hochwertigen Granatapfel-Extrakt enthält

7 gute Gründe, warum Vitalogic einen hochwertigen Granatapfel-Extrakt enthält

Der Granatapfel hatte bereits in der Antike eine besondere Bedeutung und wurde als göttliche Frucht verehrt.
Moderne wissenschaftliche Forschung beweist nun, dass diese Aufmerksamkeit sehr begründet ist.

Hilfe gegen oxidativen Stress

Schon lange ist die herausragende Wirkung von Granatapfel hinsichtlich der Bekämpfung von Oxidativem Stress bekannt. Verstärkter oxidativer Stress kann zu einer Reihe von Krankheiten, wie zum Beispiel chronischen Entzündungen oder Herz-Kreislauferkrankungen führen. Auch Alzheimer steht im dringenden Verdacht, durch oxidativen Stress zumindest stark beschleunigt zu werden.

Schutz der Blutgefäße

Er bietet einmal einen großartigen Schutz für unsere Blutgefäße. Er aktiviert ein bestimmtes Enzym und wirkt so Entzündungen entgegen und verhindert das Verklumpen von Blutzellen.

Verlängerung der Lebensspanne

In der wissenschaftlichen Literatur konnte nachgewiesen werden, dass Granatapfel die gesunde Lebensspanne verlängern kann.

Verminderung der negativen Stress-Folgen

Er kann auch die negativen gesundheitlichen Folgen von Stress vermindern.

Verminderung der Infekthäufigkeit

Granatapfel verbessert das Immunsystem und vermindert so die Infekthäufigkeit.

Schutz der DNA

Granatapfel schützt und repariert unsere DNA. Da alle unsere Strukturen einem ständigen Umbauprozess unterliegen, ist das reibungslose Funktionieren unserer DNA von großer Bedeutung, da nur so sichergestellt ist, dass diese Strukturen in gleichbleibender Qualität aufgebaut werden und nicht entarten.

Verbesserung der Leistungsfähigkeit

Es konnte auch wissenschaftlich nachgewiesen werden, dass Granatapfel die Leistungsfähigkeit hinsichtlich Ausdauer signifikant verbessern kann.

In all diesen Belangen wird die Wirkung von Aminosäuren durch den Granatapfel-Extrakt zusätzlich unterstützt .
Die Wirkung beruht dabei vor allem auf den so genannten Polyphenolen, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören. Auf diesem Gebiet wird zunehmend intensiv geforscht und Granatapfel ist dabei sicherlich eine der vielversprechendsten Substanzen.

Noch eine kurze Anmerkung zu oxidativem Stress: darunter versteht man das übermäßige Entstehen von freien Radikalen, die zum Beispiel durch Umweltbelastungen, Luftverschmutzung, UV-Strahlen, Nahrungsmittelzusätze, Pestizide, aber auch durch psychischen und physischen Stress und auch Sport entstehen. Im Idealfall kann der Organismus diese freien Radikale sofort abfangen und neutralisieren. Wenn dies durch die Überforderung dieser Mechanismen nicht mehr ausreichend funktioniert, ist die Gefahr einer Schädigung der Zellen und Strukturen groß.

Zurück zur Übersicht