Vitalogic Detox-Kur Grüner Coctail

Eine Detox-Kur für Regeneration, Entgiftung und neue Energie

Eine Detox-Kur für Regeneration, Entgiftung und neue Energie.

Eine Detox-Kur für einen freien Kopf und einen beschwingten Körper.
Wieso kann schon eine Woche so positiv auf den ganzen Organismus wirken?

Um nur einige Punkte zu nennen: Bei einer Detox-Kur geht es einmal darum, den Darm zu regenerieren. Toxine werden ja nicht nur von außen zugeführt, sondern entstehen auch im Körper selbst, zum Beispiel durch eine gestörte Darmflora. Ein weiterer sehr wichtiger Punkt betrifft den Blutzucker. Durch Weglassen von Zucker vermeidet man Blutzucker-Spitzen und die daraus resultierende vermehrte Insulin-Ausschüttung mit all den schädlichen Folgen. Außerdem wird der gesamte Hormonhaushalt reguliert und verbessert.

Im Rahmen der Umstellung ist es normal, wenn Sie sich die ersten Tage müde und lustlos fühlen und der Nebel in Ihrem Kopf sogar noch zunimmt. Aber wenn diese erste Hürde überwunden ist, werden Sie feststellen, dass Sie sich schon nach wenigen Tagen bedeutend besser fühlen. Das motiviert Sie bestimmt, einige der Maßnahmen dieser Detox-Woche in weiterer Folge beizubehalten.
Ideal ist es natürlich, wenn Sie diese Woche ganz dem Thema Detox-Kur widmen. Falls dies nicht möglich ist, ist es sinnvoll, am Wochenende zu beginnen, um zumindest in der ersten Phase Ruhe zu haben.

Ihr Ernährungsplan für eine Detox-Kur


Morgens:ein Glas Saft aus grünem Gemüse, falls gewünscht mit Karotten, Apfel und Zitrone
Vormittags: eine kleine Mahlzeit bestehend aus Proteinen und Fett (z.B. Avocados, Nüsse, Räucherfisch, Eier oder Ähnliches)
Mittags und abends: jeweils eine große Portion gedämpftes oder in Gemüsesuppe gedünstetes Gemüse mit gutem Öl, Kräutern und Gewürzen. Vorzugsweise Broccoli, Karfiol, Kohlsprossen, Kohlrabi, Rettich, Radieschen. Dazu Kerne oder Nüsse, Avocado, etwas Wildfisch, Quinoa oder mageres Bio-Fleisch.
Getränke: Wasser, Grüntee

Zwischen Abendessen und Frühstück sollten mindestens 12 Stunden liegen, je mehr desto besser.

Äußere Anwendungen während Ihrer Detox-Kur


Leber-Wickel:
Durch diese einfache Maßnahme können Sie die Leber als größtes und effizientestes Entgiftungsorgan hervorragend unterstützen.
Dazu soviel heißes Wasser in eine Wärmflasche füllen, dass man sie noch flach ausstreichen kann (so heiß wie möglich, aber man soll es ohne massive Hautirritationen gut ertragen können). Dann am besten 2 Tücher nehmen. Eines feucht machen und direkt auf die Haut legen, dann die Wärmflasche und darüber noch ein warmes trockenes Tuch.
Mindestens 1/2 Stunde.

Basen-Bad:

Ist auch sehr effizient. 1 – 2x während dieser Woche, aber natürlich auch weiterhin.
Dazu ein warmes Bad einlassen Die Temperatur sollte individuell angepasst werden. Bei guten Kreislauf-Verhältnissen und guten Venen kann die Temperatur bis zu maximal 3 Grad wärmer als die normale Körper-Temperatur gewählt werden. Ansonsten angenehme normale Körpertemperatur.
Als Zusatz entweder fertige Basenbäder, oder auch normales Natron (ca 100g für 1 Vollbad) und Badesalz.
Die Badedauer sollte mindestens 30 Minuten betragen, besser 40.

Unterstützen können Sie den Entgiftungs-Prozess durch die Einnahme von Aminosäuren, B-Vitaminen, Vitamin C, Antoxidantien, Mineralstoffen und Alpha-Liponsäure.
An Pflanzen-Produkten kommen noch Artischocke, Löwenzahn oder Mariendistel in Betracht.

Fotos: pixabay.com

[/cs_content]