Kennen Sie schon Methionin?
Methionin ist eine der essentiellen Aminoäuren, die in Ihrem Vitalogic enthalten sind und ist die einzige essentielle Aminosäure, die Schwefel enthält. Schwefel ist ein sehr wichtiger Bestandteil vieler Proteine und wird dem Organismus ausschließlich von Methionin und vom aus Methionin abgeleiteten Cystein zur Verfügung gestellt.
Methionin spielt eine einzigartige Rolle sowohl im Stoffwechsel als auch beim Aufbau von Strukturen:
Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln:
Schwefel ist zentraler Bestandteil der Disulfid-Brücken, die für die Festigkeit des Keratins und somit die Festigkeit von Nägel und Haaren verantwortlich sind.
Methionin wirkt als Initiator für die Synthese von mehr als 50.000 verschiedenen Proteinen.
Daher spielt Methionin eine ganz entscheidende Rolle bei der Weitergabe des genetischen Codes. Und es ist damit im Grunde unerlässlich für die Information an den Körper, wo welches Protein gerade wie gebraucht wird. Methionin ist also wenig an einem Ort, sondern es ist eigentlich ununterbrochen rastlos unterwegs und laufend im Einsatz, all seine vielen Aufgaben von Geben und Nehmen zu erfüllen.
Leberschutz:
Methionin verhindert eine übermäßige Fetteinlagerung in der Leber. Mehr über ihre Leber finden Sie hier.
Allergien:
Methionin kann Histamin senken und somit Allergien abschwächen
Infektionsschutz:
Methionin kann durch Ansäuern des Harns die Harnwege vor Infektionen schützen
Bildung von Hormonen, Neurotransmittern und Nukleinsäuren:
Methionin fungiert als Spender von sogenannten Methylgruppen. Auf diese Art werden zahlreiche Substanzen gebildet. Dazu gehören zum Beispiel Cholin, Endorphine, Glutathion, Carnitin, Melatonin, Taurin… Cholin ist ein B-Vitamin, das aber vom Körper selbst hergestellt wird und daher genau genommen die Kriterien eines Vitamins nicht erfüllt. Es ist ein wichtiger Bestandteil von Lezithin und damit der Nervenzellen.
Ausgangsstoff für Cystein:
Cystein bildet mit Glycin und Glutaminsäure Glutathion, welches ein besonders aktives und effizientes Antioxidans darstellt.
Entgiftung von Metallen über Cystein:
Metalle können bis zu einem gewissen Grad entgiftet werden. Dies gilt insbesonders für Quecksilber (Amalgam).
…….
Wer braucht es besonders?
- Menschen, die ihr Nervenkostüm schützen wollen
- Menschen, die großen Belastungen ausgesetzt sind und daher die antioxidativen Eigenschaften der Abkömmlinge des Methionins nützen wollen
Wo ist Methionin enthalten:
Viele Lebensmittel enthalten Methionin, jedoch besonders reichhaltig kommt es vor in: Fisch (Lachs), Fleisch (Rinderfilet) und Gemüse (Brokkoli, grünen Erbsen, Rosenkohl, Spinat), Ei Sojabohnen, Cashewnüssen, Vollkornbrot und Reis.
Wenn es zu wenig davon im Körper gibt:
Durch Methioninmangel ist die Proteinsynthese generell gestört, was sich in verstärkter Müdigkeit und Energiemangel äußern kann. Außerdem kann es zu Fetteinlagerungen in der Leber kommen. Methioninmangel verschlechtert Haut- und Haarwachstum. Bei zu wenig Methionin kann die Bildung und der Erhalt von Bausteinen für eine gesunde Körperstruktur gestört sein.
Wenn es zu viel davon im Körper gibt:
In diesem Fall kann es zu verstärkter Homocysteinbildung mit all den negativen Folgen kommen. Außerdem besteht die Gefahr einer vermehrten Kalziumausscheidung und daraus resultierender Osteoporose.