Für alle die es ganz genau wissen wollen
Wissenschaftliche Grundlagen
Entzündungsprozesse aller Art spielen dabei eine entscheidende Rolle und beschleunigen diesen Vorgang.
Man spricht in diesem Zusammenhang von „silent inflammations“ . Sie werden lange nicht bemerkt und schädigen
aber zahlreiche Körperstrukturen wie zum Beispiel Blutgefäße nachhaltig. Neben Aminosäuren sind in Vitalogic
noch Omega3-Fettsäuren und ein hochwertiger Granatapfel-Extrakt enthalten.
All diese Komponenten wirken den silent inflammations entgegen.
Darüber hinaus entsteht in vielen Fällen auch noch oxidativer Stress durch freie Radikale.
Vor allem an dieser Stelle können Aminosäuren entgegenwirken. In ihrer Funktion als wichtige
Vorstufe für „Radikalfänger“ sind sie ein entscheidender Faktor für gesundes Altern bei gutem
Wohlbefinden und dauerhafter Leistungsfähigkeit.
Aminosäuren haben einen positiven Einfluss auf die Knochendichte,
verbessern daher die Symptome bei Osteoporose.
Auch für den weit verbreiteten Muskelschwund (Sarkopenie) im Alter werden entzündliche Mechanismen
verantwortlich gemacht. Dieses – in seinen negativen Folgen sehr unterschätzte – Phänomen führt unweigerlich
zu Gebrechlichkeit und eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit. Zum Glück belegen Wissenschaftliche Studien,
dass auch über 80-jährige Menschen noch Muskeln aufbauen können, wenn sie ausreichend mit Aminosäuren
versorgt sind und diesen Prozess mit einem Training unterstützen – etwa mit einfachen Thera-Band-Übungen.
Eine große Rolle spielen auch die Telomere. Das sind die „Kappen“ jedem Ende der Chromosomen, die die Erbsubstanz,
die DNA schützen. Diese werden bei jeder Zellteilung etwas kürzer, bis sie letzten Endes zu kurz werden und absterben.
Es gibt viele Hinweise, dass längere Telomere auch ein längeres Leben bedeuten. Ein Enzym, Telomerase, hilft, die Telomere zu reparieren.
In diesem Zusammenhang spielt der Lebensstil und hiermit auch Ernährung und gute Nahrungsergänzungsmittel eine ganz entscheidende Rolle.
Noch ein wichtiges Schlagwort: Glykation. Das bedeutet, dass Zucker mit Proteinen und Fetten Verbindungen bildet,
die sogenannten AGEs (advanced glycation endproduct). Diese sind ebenfalls für Zellschäden und Entzündungsreaktionen
verantwortlich und können unter anderem durch Antioxidantien bis zu einem gewissen Grad unschädlich gemacht werden.
Zurück